Für mich bedeutet wahre Gesundheit mehr als das bloße Fehlen von Krankheit. Körperliche Beschwerden, seelische Belastungen und soziale Stressfaktoren sind eng miteinander verknüpft und dürfen nicht isoliert betrachtet werden. Der ganzheitliche Ansatz von Körper, Seele und Geist zielt darauf ab, alle drei Ebenen in Einklang zu bringen.
Der Körper steht für die physische Ebene – den organischen Aufbau mit Organen, Muskeln und Nervensystem. Gesundheit und Krankheit sind hier messbar und werden unter anderem durch Bewegung, Ernährung und körperliche Bedürfnisse beeinflusst.
Die Seele (Psyche) bildet die emotionale Ebene. Sie umfasst Gefühle, Gedanken und persönliche Erfahrungen wie Freude, Angst oder Wut. Eine stabile Seele zeigt sich durch emotionale Ausgeglichenheit, innere Zufriedenheit und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen.
Der Geist schließlich beschreibt die mentale und spirituelle Ebene. Er ist verbunden mit Kreativität und Sinnsuche. Geistige Klarheit hilft, Lösungen zu finden, zu reflektieren und Orientierung im Leben zu gewinnen. Auch spirituelle und ethische Werte spielen hier eine wichtige Rolle
In einer Welt, die von Geschwindigkeit, Erwartungen und äußeren Zielen geprägt ist, verlieren viele Menschen den Kontakt zu sich selbst. Fragen wie „Warum mache ich das alles?“ oder „Was gibt meinem Leben wirklich Bedeutung?“ treten oft erst dann in den Vordergrund, wenn innere Unruhe, Leere oder Orientierungslosigkeit spürbar werden.
Ich bin überzeugt: Jeder Mensch trägt in sich das Bedürfnis nach Sinn, nach Verbindung und nach Echtheit. Doch um dem eigenen Leben eine stimmige Richtung zu geben, braucht es den Mut, innezuhalten, ehrlich hinzuschauen und sich selbst die zentralen Fragen zu stellen:
Was ist mir wirklich wichtig?
Wofür stehe ich morgens auf?
Was möchte ich mit meinem Leben bewirken?
In meiner Arbeit begleite ich Sie dabei, Klarheit über Ihre persönlichen Werte, Wünsche und Ziele zu gewinnen – nicht als fertige Lösung, sondern als Prozess des bewussten Entdeckens.
Denn erfülltes Leben beginnt dort, wo wir aufhören, Erwartungen zu erfüllen – und anfangen, unserer eigenen inneren Wahrheit zu folgen.
Reflexionsübungen für den Alltag
Nimm dir ein paar ruhige Minuten Zeit für dich. Wenn du magst, halte deine Gedanken schriftlich fest – so werden sie oft noch klarer.
Sie wollen keine Informationen, z. B. Veranstaltungshinweise verpassen.