Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Es freut mich, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Einblick in meine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sowie meine vielfältigen Vortrags- und Seminarangebote.
Ich lade Sie ein, mehr über die Themen zu erfahren, die mich bewegen und inspirieren. In meiner psychologischen Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in all seinen Facetten betrachtet. Dies bildet die Grundlage für Wohlbefinden und Gesundheit.
Bei Fragen oder für weiterführende Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Ihr Dr. Alexander Prölß
Psychologe (BDP), Supervisor (BDP)
Notfallpsychologe (BDP)
Angebote:
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Frühkindliche Traumatisierungen
(Bindungstraumata)
Angststörungen und Panikattacken
Aggressives Verhalten und Aggressionen
Psychische Grundbedürfnisse
Prölß, A. (2024). Traumapädagogik in der Schule: Ratgeber zum Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Mülheim: Verlag an der Ruhr.
Vorbestellung unter www.amazon.de oder www.verlagruhr.de.
Prölß, A. (2024). Mitteilungen der GPTG. Gesichter der GPTG (Interview zum Thema Traumatisierte Kinder und Jugendliche in der Schule). In: Trauma & Gewalt, 18/2, S. 182-183.
Link zum Text
https://elibrary.klett-cotta.de/content/pdf/10.21706/tg-18-2-182.pdf
Sie wollen keine Informationen, z. B. Veranstaltungshinweise verpassen.