Liebe Besucherinnen und Besucher,
hier finden Sie Informationen zu meinen Arbeits-, Behandlungs- und Forschungsschwerpunkten sowie zu meinen Vortragsangeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dr. Alexander Prölß
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Therapeutische Methoden:
Psychodynamische
Psychotherapie
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Vortrag & Workshop: Verhaltensauffällige Schüler*innen pädagogisch angemessen unterstützen.
02. Februar 2023 in Coburg
Vortrag & Workshop: Resilienz - Die Widrigkeiten des Lebens meistern.
15. März 2023 in Speichersdorf
Vortrag am 19. Januar 2023 an der Universität Bamberg.
Thema: "Teacher Empowerment! Wie man als Lehrkraft auf die stressorischen Belastungen im Schulalltag reagiert und eigene Grenzen setzt".
Bericht auf https://www.instagram.com/alexander_proelss/?hl=de
Prölß, A. (2022). Prüfungsangst: Zittern, Schwitzen, Blackout und Co.? Ein Ratgeber für Betroffene, Lehrkräfte und therapeutische Berater. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
Bestellung unter www.skvshop.de/buchshop, bei amazon oder bei thalia.
Rothammer, C. (2022). „Ich hau‘ dir gleich in die Fr…!“ – Auswirkungen der Pandemie: Aggression bei Kindern und Jugendlichen. Interview mit Dr. Alexander Prölß. Niederbayerische Schule - Zeitschrift des Bezirksverbandes Niederbayern im BLLV. S. 22-25.
Sie wollen keine Informationen, z. B. Veranstaltungshinweise verpassen.