Liebe Besucherinnen und Besucher,
hier finden Sie Informationen zu meinen Arbeits-, Behandlungs- und Forschungsschwerpunkten sowie zu meinen Vortragsangeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dr. Alexander Prölß
Psychologe, Supervisor (BDP)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
(Frühkindliche) Traumatisierungen
Psychische Grundbedürfnisse
Aggressives Verhalten und Aggressionen
Angststörungen und Panikattacken
Angebote:
Psychotherapie (Psychoanalyse, Akzeptanz- und Commitmenttherapie)
Supervision (Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision)
Fortbildung: Kommunikation leicht gemacht – Schwierige Elterngespräche souverän meistern
17. Januar 2024 in Vilsbiburg
Anmeldung unter: https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=346418
Vortrag & Supervision: Die Psychologie der Aggression
23. Januar 2024 (Webinar)
Prölß, A. (2023). „Warum bin ich so, wie ich bin?“ Eine Einführung in die Psychodynamik seelischer Erkrankungen. Freie Psychotherapie, 05, S. 6-11.
Link zum Artikel
https://vfp.de/magazine/freie-psychotherapie/alle-ausgaben/heft-05-2023/warum-bin-ich-so-wie-ich-bin
Prölß, A. & Prölß, F. (2023). Verhaltensauffälligkeiten erkennen. Hilfe einleiten. Fallbeispiele und Notfallkarten für Lehrkräfte. Augsburg: Auer-Verlag.
Bestellung unter www.auer-verlag.de oder www.amazon.de.
Keynote-Speaker (14. November 2023) auf dem Lehrergesundheitstag in Luxemburg zum Thema "Teacher Empowerment" (Institut de Formation de l'Éducation Nationale)
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen guten Gesprächen und interessanten Eindrücken.
Sie wollen keine Informationen, z. B. Veranstaltungshinweise verpassen.